Die Crew Republic Story

Wir wollten die langweiligedeutsche Bierwelt revolutionieren

Die Crew Republic Story

Wir wollten die langweilige
deutsche Bierwelt revolutionieren

Die Craft Bier Revolution

In den letzten dreißig Jahren haben die großen multinationalen Brauereien auf Wachstum gedrängt und versucht, die Biermärkte unter ihre Kontrolle zu bringen – und das alles auf Kosten der Bierliebhaber. Die Auswahl ist kleiner geworden, einst beliebte Biersorten wurden aufgegeben, und Bier ist zum Schatten seines früheren Selbst verkommen. Immer kälter. Immer langweiliger. Immer simpler… Hauptsache „Mainstream-fähig“. Die deutschen Bierbrauer standen diesem Trend ziemlich allein gegenüber, denn die Qualität wurde durch das Reinheitsgebot gesetzlich verankert. Die deutschen Biertrinker waren zu Recht stolz auf ihre Biere, ihre Qualität und ihre weltberühmte Bierkultur.

Dann änderte sich alles.

Die noch junge Craft Bier Revolution hatte dazu geführt, dass sich weltweit neue Brauer und Biertrinker gleichermaßen für mehr Geschmack und Genuss einsetzten. Längst vergessene Biersorten kehrten zurück, neue Sorten wurden geschaffen. Jede Woche eröffneten neue Brauereien auf allen Kontinenten. Die Innovation war ungebrochen und die Craft Bier Revolution erfasste die ganze Welt – bis auf Deutschland. Hier wurde Craft Bier meist als Bedrohung angesehen. Internationale Brauereien sind auf den Plan getreten, deutsche Brauereien haben sich zurückgezogen. Die deutschen Biertrinker verlangen nach wie vor Qualität, doch bei der Auswahl, der Innovation und der Begeisterung ist Deutschland ins Hintertreffen geraten.

Doch das Blatt hat sich gewendet.

Partners in Crime

Mario & Timm, zwei Freunde und Arbeitskollegen, waren mit ihren Jobs unzufrieden und nahmen sich 2010 eine Auszeit, um die Welt zu bereisen. In Australien hat Timm Biere probiert, die ihn umgehauen haben. In Colorado bestellte Mario „ein Bier“ und bekam eine Offenbarung serviert. Und sie fragten sich: Warum gibt es solche Biere nicht in Deutschland?
Sie kehrten nach Hause zurück, aber nicht an ihren Arbeitsplatz. Stattdessen gründeten sie ihre eigene Craft Brauerei: die CREW Republic. Doch die einheimischen Brauer begegneten ihnen mit Skepsis. Man sagte ihnen, die deutschen Biertrinker wollen kein Craft Bier. Man sagte ihnen, das deutsche Bier sei bereits das Beste. Man sagte Ihnen, die deutschen Biertrinker wollen nichts Neues ausprobieren. Man sagte Ihnen sogar, dass Craft Bier ein Verbrechen sei.

Aber das hielt sie nicht auf, denn sie wussten, dass sie etwas Besonderes vorhatten.

Sie wussten, dass deutsches Bier zwar gut war, aber noch viel besser sein konnte. Sie wussten, dass es kreativer, interessanter und moderner sein könnte. Sie wussten, dass die Revolution kommen würde, und diese wollten sie anführen.
Und wo sonst sollte man eine deutsche Craft Bier Revolution starten als in der bayerischen Hauptstadt, der Hauptstadt des deutschen Bierbrauens: in München.

Ausgezeichnetes Craft beer mit Herausragendem Geschmack, viel Herzblut, Sorgfalt und den besten Rohstoffen.

ZU ALLEN CREW BREWS